in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Soziale Unterstützung und chronische Krankheit
Zum Stand sozialepidemiologischer Forschung
Autor/in:
Waltz, Edwin Millard; Pfaff, Holger; Bauer, Jörg [u. a.]
Herausgeber/in:
Quelle:
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1981, 341 Seiten, ISBN: 978-3-518-11063-8
Jahr:
1981
Abstract:
Der erste soziologisch-theoretisch orientierte Teil des Buches betrachtet ein klassisches Problemfeld der Soziologie: Was heißt und was bedeutet soziale Unterstützung für die Entstehung und Bewältigung von Krankheit?
Der zweite Teil behandelt an ausgewählten Beispielen (Herzinfarkt, Krebs, Hirnschlag) gesellschaftliche Bedingungen chronisch Kranker und deren soziale Hilfen und Unterstützungsleistungen in Familien, Selbsthilfegruppen und durch medizinische Dienste.
Die einzelnen Beiträge verstehen sich als Elemente einer sozialwissenschaftlich fundierten Theorie der Rehabilitation:
- Zur sozialepidemiologischen Bedeutung sozialer Bindung und Unterstützung
- Soziale Faktoren bei der Entstehung und Bewältigung von Krankheit - ein Überblick über die empirische Literatur
- Arbeitsbelastungen, soziale Beziehungen und koronare Herzkrankheiten
- Krankheitsbedingte Belastungen und Unterstützungen: Das Beispiel Herzinfarkt
- Zur Entstehung, Behandlung und Rehabilitation von Herzinfarkt
- Zur Entstehung, Behandlung und Rehabilitation von Schlaganfall
- Selbsthilfe und chronische Krankheit - Unterstützung und Belastung in einer Selbsthilfegruppe krebserkrankter Frauen
- Die Bewältigung chronischer Krankheit in der Familie: Einige forschungskritisch-programmatische Bemerkungen.
[Aus: IAB2]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Abhandlung /
- Arbeit /
- Arbeitsbelastung /
- Ärztlicher Dienst /
- Belastung /
- Bestandsaufnahme /
- Chronische Erkrankung /
- Epidemiologie /
- Familie /
- Forschung /
- Herz /
- Herzerkrankung /
- Herzinfarkt /
- Hilfe /
- Hirnschädigung /
- Krankheit /
- Krankheitsbewältigung /
- Krankheitsentstehung /
- Krebs /
- Neurologische Erkrankung /
- Praxisbeispiel /
- Rehabilitation /
- Selbsthilfe /
- Selbsthilfegruppe /
- Sozial /
- Stand der Forschung /
- Theorie
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Suhrkamp Verlag
Homepage: https://www.suhrkamp.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1065
Informationsstand: 24.10.1990