in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Jahresbericht der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Hauptfürsorgestellen 1995/1996
Aufgaben nach dem Schwerbehindertengesetz
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Hauptfürsorgestellen
Quelle:
Karlsruhe: Eigenverlag, 1996, 32 Seiten
Jahr:
1996
Abstract:
Der Jahresbericht 1995/1996 soll die Entwicklung der Aufgaben der Hauptfürsorgestelle, der eine wichtige Funktion bei der Eingliederung Schwerbehinderter in das Arbeitsleben zukommt, nach dem Schwerbehindertengesetz darstellen.
Inhalte sind:
- Kurzdarstellung der Aufgaben (Aufgaben nach dem Schwerbehindertengesetz)
- Rechtliche Fortentwicklung des Schwerbehindertengesetzes (Sozialgesetzbuch IX, Reform der Sozialhilfe, Verteilung der Ausgleichsabgabe)
- Neue Formen zur Eingliederung arbeitsloser Schwerbehinderter (Integrationsfachdienste, Integrationsfirmen)
- Maßnahmen zum Abbau der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter
- Personenkreis
- Entwicklung der Beschäftigungsquote
- Entwicklung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter
- Ausgleichsabgabe - Einnahmen
- Ausgleichsabgabe - Ausgaben (Leistungen an Arbeitgeber, Leistungen an Schwerbehinderte, Sonderprogramme, Psychosoziale Betreuung, Institutionelle Förderung)
- Kündigungsschutz (Kündigungsgründe, Kündigungsschutz - Ergebnisse)
- Schulung und Öffentlichkeitsarbeit.
Tabellen und Säulendiagramme geben eine guten Überblick.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitgeber /
- Arbeitnehmer /
- Arbeitsförderungsrecht /
- Arbeitslosigkeit /
- Aufgabe /
- Ausgleichsabgabe /
- Berufliche Integration /
- Beschäftigungsquote /
- Bilanz /
- Darstellung /
- Deutschland /
- Entwicklung /
- Gesetz /
- Grafik /
- Inklusionsbetrieb /
- Institutionelle Förderung /
- Integration /
- Integrationsfachdienst /
- Jahrbuch /
- Kommentierter Bericht /
- Kündigung /
- Kündigungsschutz /
- Leistung /
- Leistungen des Inklusionsamts /
- Leistungsumfang /
- Leitlinie /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Öffentlichkeitsarbeit /
- Politik /
- Psychosoziale Betreuung /
- Recht /
- Reform /
- Rentenreform /
- Schwerbehindertengesetz /
- Seminar /
- SGB IX /
- Sonderprogramm /
- Sozialgesetzbuch /
- Sozialpolitik /
- Sozialrecht /
- Statistik /
- Tabelle /
- Tätigkeitsbericht /
- These /
- Zielgruppe
Informationen in der ICF:
Weitere Jahresberichte der BIH | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur
Bezugsmöglichkeit:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
Homepage: https://www.integrationsaemter.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV068102
Informationsstand: 13.01.1997