in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Handbuch des Behindertenrechts
Schwerbehindertengesetz mit Rechtsverordnungen, Bezugsgesetzen und Vorschriften über die Rehabilitation
Autor/in:
Herausgeber/in:
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 1995, 2. Auflage, 623 Seiten: DIN-A5, Broschur
Jahr:
1995
Abstract:
Der Band enthält die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften zur beruflichen und sozialen Eingliederung und Rehabilitation Behinderter. Teil B enthält Gesetze und sonstige Bestimmungen zur Durchführung des Schwerbehindertengesetzes, Teil C gesetzliche und sonstige Bestimmungen zur beruflichen Rehabilitation, Teil D Anschriften der Versorgungsämter, Hauptfürsorgestellen, Arbeitsämter und der VDK-Geschäftsstellen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitgeber /
- Arbeitgeberpflicht /
- Außerordentliche Kündigung /
- Berufliche Rehabilitation /
- Beschäftigungspflicht /
- Deutschland /
- Feststellung der Behinderung /
- Feststellungsverfahren /
- GdB /
- GdB-Beurteilung /
- Gesetz /
- Gesetzesumsetzung /
- Gleichstellung /
- Handbuch /
- Inklusionsamt /
- Kündigung /
- Kündigungsschutz /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Öffentlicher Personennahverkehr /
- Pflicht /
- Praxishilfe /
- Recht /
- Rechtsvorschrift /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsrecht /
- Revision /
- Schwerbehindertengesetz /
- Schwerbehindertenrecht /
- Schwerbehindertenschutz /
- Schwerbehindertenvertretung /
- Unentgeltliche Beförderung /
- Verordnung /
- Werkstatt für behinderte Menschen /
- Zielgruppe
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Homepage: https://www.vdk.de/deutschland/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/GL0786
Informationsstand: 02.11.1995