- Kontakt

Adressangaben
Berufsförderungswerk Düren gGmbH
Karl-Arnold-Str. 132-134
52349 Düren
Nordrhein-Westfalen
Telefon:
02421 598-0
Telefax:
02421 598-192
E-Mail:
Homepage:
Informationen
Art der Einrichtung / des Anbieters
Anbieter von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)
Berufsförderungswerk / BFW
Mitglied bei: Bundesverband deutscher Berufsförderungswerke e.V. (BV BFW)
Angebot und Leistungen
Die folgenden Angebote richten sich an behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen. Sie sind auf deren besonderen Förder- und Unterstützungsbedarf abgestellt.
Abklärung der beruflichen Eignung und/oder Arbeitserprobung:
- Eignungsabklärung, Berufsfindung, Arbeitserprobung
- sonstige Maßnahmen zur Eignungsfeststellung / Arbeitserprobung
Berufsvorbereitung / Grundausbildung:
- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)
- Rehabilitationsvorbereitungslehrgang (RVL)
- Blindentechnische Grundqualifizierung
- sonstige vorbereitende Maßnahmen
Berufliche Anpassung und Weiterbildung:
- Anpassungsqualifizierung
- Berufliche Weiterbildung, Aufstiegsweiterbildung
- Umschulungen mit IHK- oder HWK-Abschluss
- Umschulungen nach § 66 BBiG/§ 42r HWO
- Sonstige Qualifizierungsmaßnahmen (mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten)
Berufliche Ausbildung:
- Erstausbildungen mit IHK- oder HWK-Abschluss (einschl. sonstige Kammerabschlüsse)
- Erstausbildungen nach § 66 BBiG/§ 42r HWO
- Qualifizierungsmaßnahmen (mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten)
Sonstige Ausbildungen
Sonstige Leistungen am Übergang Schule/Beruf:
- Sozialpädagogische Begleitung bei betrieblicher Berufsausbildungsvorbereitung
- Assistierte Ausbildung (Ausbildungsbegleitende Hilfen)
Berufsfelder:
In folgenden Berufsfeldern werden berufliche Ausbildungen, Anpassungen oder Weiterbildungen angeboten:
- Elektro-, IT-Technik und Informatik
- Ernährung, Gastronomie und Hauswirtschaft
- Gesundheit und Körperpflege
- Kaufmännische und Verwaltungsberufe
- Metall und Maschinenbau
- Sonstige Berufe
Formen der Leistungserbringung:
- überbetrieblich / außerbetrieblich
- betrieblich
- kombinierte betriebliche / außerbetriebliche Leistung (verzahnt / kooperativ)
- in Form von Bausteinen (modularisiert)
- virtuell (als Teleausbildung, Internetgestützt etc.)
Begleitende Hilfen und Fachdienste:
- Sozialpädagogischer Fachdienst
- Sonderpädagogische Hilfen
- Psychologischer Fachdienst
- Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung
Angebot für Frauen mit Behinderung und behinderte Menschen mit Kindern:
gleichzeitige Aufnahme von Mutter/Vater mit Kindern ist möglich. KITA Platz ist garantiert. Es befinden sich 3 Schulen in unmittelbarer Nähe.
Externe Links auf Termine und Angebote
Termin- und Angebotsübersicht im Internet:
https://www.bfw-dueren.de
Angebotsübersicht in der Datenbank KURSNET der Bundesagentur für Arbeit:
https://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/start?target=ban&ban-id=952
Schule / Unterricht:
Wenn die angebotenen Leistungen (Berufsschul-)Unterricht erfordern, wird dieser durchgeführt beim Bildungsträger, durch fest angestellte Mitarbeiter, durch Honorarkräfte, in Kooperation mit einer Berufsschule.
Spezialisierung / Zielgruppen
Spezialisierung der Gesamteinrichtung:
Die Gesamteinrichtung / das Angebot ist spezialisiert auf Menschen mit folgenden Behinderungsarten:
- Blindheit
- Sehbehinderung
- Sonstige
Besondere Zielgruppen:
Darüber hinaus gibt es Angebote für Zielgruppen mit folgenden Behinderungen:
- Blindheit
- Sehbehinderung
Aufnahme nur nach besonderer Absprache:
Nicht oder nur nach besonderer Absprache werden aufgenommen: Menschen mit anderen Behinderungsarten als Blindheit und Sehbehinderung.
Qualitätssicherung
Qualitätsmanagementverfahren:
Qualitätsmanagementsystem nach Forderung der Norm DIN EN ISO 9001:2000
Förderpläne:
Die im Rahmen der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erstellten Förderpläne
- enthalten klar definierte Verantwortlichkeiten
- werden an der individuellen Entwicklung orientiert fortgeschrieben
- sind konsequent auf Integration in Beschäftigung ausgerichtet
- enthalten zur Prävention vereinbarte Aktivitäten
Strukturelle Angaben
Räumlichkeiten:
Die Einrichtung verfügt über eigene Unterrichtsräume, eigene Werkstätten.
Die Räumlichkeiten und die Unterrichtsgestaltung sind barrierefrei für Teilnehmer/innen mit Körperbehinderungen, Blindheit, Sehbehinderung, Hörbehinderung und für Rollstuhlfahrer/innen.
Platzzahl / Gruppengröße:
Insgesamt gibt es 200 Plätze, bezogen auf die besonderen Angebote für Menschen mit Behinderung. Die maximale Gruppengröße liegt bei 15 Personen.
Personal:
Fachpersonal, fest angestellt:
- Psychologinnen und Psychologen: 5
- Ausbilder/innen: 30
- Sozialarbeiter/innen / Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen: 3
- Lehrkräfte: 8
- Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten: 1
- Sonstige Fachkräfte: 3 Mobilitätslehrer, 1 Orthopistin, 1 Diätassistentin, 2 Integrationsvermittler, 5 Wohnheimmitarbeiter
Wohnen
Die Einrichtung bietet eine Internats- oder Wohnungsunterbringung. Möglich sind die Wohnformen Einzelzimmer, so wie Einzelzimmer speziell für Diabetiker. Mutter/Kind Zimmer. Zimmer für Teilnehmer mit Blindenhund. Nichtraucherzimmer.
Eine Betreuung durch qualifiziertes Personal ist gewährleistet.
Sport und Freizeit
Blindenfußball, Bewegung/Gymnastik/Rückenschule, Nähen und Knüpfen, Goalball, Pezzivolleyball, Töpfern, Sauna, Schießen für Blinde, Yoga, Freizeitzentrum mit Fitnessraum, Kegelbahn und Cafe. Wöchentlich wechselnde Ausflugsangebote mit Begleitung.
Belegung
Bundesagentur für Arbeit, DRV Bund, DRV Länder, K-B-S BG, Job-Center, Optierende Kommunen, Integrationsämter
Selbstdarstellung
Das Berufsförderungswerk Düren ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen. An unserem obersten Ziel, die dauerhafte berufliche Eingliederung sehgeschädigter Menschen, orientiert sich unser vielfältiges Leistungsangebot. Wir bieten unter anderem an: Beratung und Diagnostik Eignungsfeststellung/Arbeitserprobung Bildung und Qualifizierung Integration und Nachsorge Sonstige Angebote (unter anderem: Sehhilfenberatung, Mobilitätstraining Wohnortnahe Angebote (z. B. in unserer Außenstelle in Hamburg) Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bfw-dueren.de
Referenznummer:
LTA205
Weitere Informationen
Adressgruppen:
- Abklärung der beruflichen Eignung/Arbeitserprobung /
- Aus- und Weiterbildung /
- Berufliche Anpassung und Weiterbildung /
- Berufliche Ausbildung /
- Berufsausbildungen (überbetrieblich) nach Berufsfeldern /
- Berufsförderungswerk /
- Berufsförderungswerke /
- Berufsvorbereitende/-ausbildende Einrichtungen/Angebote /
- Berufsvorbereitung/Grundausbildung /
- Elektro-, IT-Technik und Informatik /
- Ernährung, Gastronomie und Hauswirtschaft /
- Gesundheit und Körperpflege /
- Kaufmännische und Verwaltungsberufe /
- Metall und Maschinenbau /
- Sonstige Berufe /
- Übergang Schule-Beruf /
- Übergang Schule-Beruf/Beratung /
- Übergang Schule-Beruf/weitere Stellen und Angebote
Schlagworte:
- abH /
- Anpassungsqualifizierung /
- Arbeitserprobung /
- Arbeitserprobung, sonstige Maßnahme /
- Assistierte Ausbildung /
- Aufstiegsweiterbildung /
- Ausbildung /
- ausbildungsbegleitende Hilfen /
- Ausbildungseinrichtung /
- Ausbildungseinrichtung für blinde Menschen /
- Ausbildungseinrichtung für sehbehinderte Menschen /
- außerbetriebliche Leistung /
- barrierefrei für blinde Menschen /
- barrierefrei für hörbehinderte Menschen /
- barrierefrei für körperbehinderte Menschen /
- barrierefrei für Rollstuhlfahrer /
- barrierefrei für sehbehinderte Menschen /
- Bausteinform /
- berufliche Integration /
- berufliche Rehabilitation /
- berufliche Teilhabe /
- berufliche Weiterbildung /
- Berufsausbildung /
- Berufsausbildung, sonstige /
- Berufsfindung /
- Berufsförderungswerk /
- Berufsorientierung /
- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme /
- betriebliche Leistung /
- BFW /
- Blindentechnische Grundausbildung /
- Blindentechnische Grundqualifizierung /
- Blindheit /
- BvB /
- Eignungsabklärung /
- Eignungsabklärung, sonstige Maßnahme /
- Elektro-, IT-Technik und Informatik /
- Ernährung, Gastronomie und Hauswirtschaft /
- Erstausbildung /
- Erstausbildung mit IHK- oder HWK-Abschluss /
- Erstausbildung nach § 66 BBIG/§ 42r HWO /
- Gesundheit und Körperpflege /
- Kaufmännische und Verwaltungsberufe /
- kombinierte betriebliche-außerbetriebliche Leistung /
- LTA-Anbieter /
- Metall und Maschinenbau /
- Mitglied bei Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e.V. /
- modularisierte Leistung /
- Qualifizierung /
- Qualifizierungsmaßnahme /
- Qualifizierungsmaßnahme, sonstige /
- Qualifizierungsmaßnahme mit Hauszeugnis/Zertifikat /
- Rehabilitationseinrichtung /
- Rehabilitationsvorbereitungslehrgang /
- RVL /
- Sehbehinderung /
- Sonstige Berufe /
- sozialpädagogische Begleitung /
- Teleausbildung /
- überbetriebliche Leistung /
- Übergang Schule-Beruf /
- Umschulung /
- Umschulung mit IHK- oder HWK-Abschluss /
- Umschulung nach § 66 BBiG/§ 42m HWO /
- Umschulung nach § 66 BBiG/§ 42r HWO /
- verzahnt-kooperative Leistung /
- virtuelle Leistung /
- vorbereitende Maßnahme, sonstige /
- Weiterbildung
Informationsstand: 03.01.2019