ACE: Bundesweiter Parkplatzcheck
Der Auto Club Europ (ACE) hat bundesweit Behindertenparkplätze auf ihre Barrierefreiheit untersucht.
Ausgewählte Ergebnisse
- Deutschlandweit sind mit 36 Prozent über ein Drittel der untersuchten Parkplätze als nicht barrierefrei durchgefallen. Knapp 40 Prozent erhielten die Note gut, während 24 Prozent der getesteten Parkflächen mit sehr gut abschnitten.
- Spitzenreiter in Bezug auf die Barrierefreiheit ist Sachsen – hier wurden sogar 62 Prozent der Parkplätze mit dem Testurteil „sehr gut“ ausgezeichnet.
- In Hessen hingegen, wo mit 664 in Summe die meisten Parkplätze getestet wurden, fielen mit 52 Prozent über Hälfte in Sachen Barrierefreiheit durch.
- Positiv fallen die Stadtstaaten Berlin und Hamburg auf, wo alle untersuchten Parkhäuser den Parkplatz-Check bestanden haben.
- In fast allen Bundesländern offenbart sich ein deutlicher Nachholbedarf bei barrierefreiem Laden: Die Verfügbarkeit dieser speziellen Parkplätze rangiert bis auf wenige Ausnahmen zwischen 11 und 32 Prozent.
Methodik
Veröffentlicht: Dezember 2021
Datenstand: 2021
Im Rahmen der 16. Clubinitiative des ACE wurde 2021 die Barrierefreiheit von Deutschlands Parkhäusern und -plätzen getestet. Unter dem Motto „Barrierefrei besser ankommen!“ haben die rund 800 Ehrenamtlichen des zweitgrößten Auto Clubs Deutschlands in den vergangenen Monaten insgesamt 2.653 Parkplätze für Menschen mit speziellen Anforderungen unter die Lupe genommen.
In die Bewertung eingeflossen sind insgesamt 15 Kriterien wie die Größe und Kennzeichnung der Parkflächen, aber auch die Erreichbarkeit der Kassenautomaten, die Möglichkeit zum barrierefreien E-Laden und die Beleuchtung der Parkplätze.