Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website.

Externe Inhalte sind standardmäßig deaktiviert. Sie können sie auf den jeweiligen Artikelseiten aktivieren.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Servicenavigation
Startseite von REHADAT-Statistik-Portal
  • Barrierefreiheit (Übersicht der Bedienhilfen)
  • rehadat.de
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Ausgewählt: Statistiken Statistiken
    • Neu im Portal
    • Behinderung
    • Berufliche Teilhabe
    • Bildung
    • Leistungen der Kostenträger
    • Ausgewählt: Barrierefreies Leben
      • Übergreifend
      • Aktuelle Seite: Bauen & Wohnen
      • Mobilität
      • Information & Kommunikation
  • Weiterführende Informationen
  • Kontakt
  • Lexikon
  • | Weitere Portale
    • Hilfsmittel
    • talentplus
    • Bildung
    • Gute Praxis
    • Ausgleichsabgabe
    • Recht
    • Adressen
    • Werkstätten
    • Seminaranbieter
    • Literatur
    • Forschung
    • ICF-Lotse
    • Kfz-Anpassung
  • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Gebärdenvideo
    • Nutzung mit Problemen beim Sehen
    • Nutzung mit Screenreader
    • Tastaturbedienung
  • rehadat.de

Startseite Statistiken Barrierefreies Leben Aktuelle Seite: Bauen & Wohnen

Bauen & Wohnen

Statistiken zu barrierefreiem Bauen, Barrierefreiheit im Alltag, Wohnen im Alter, Barrierefreiheit in Weiterbildungseinrichtungen

Unterbereiche

Altersgerechter Wohnraum

Altersgerechter Wohnraum Deutschland wird immer älter, deshalb nimmt auch die Zahl der Menschen zu, die körperlich eingeschränkt sind. Eine IW-Studie auf Basis von Mikrozensus-Daten zeigt, wie viele das sind. Mehr erfahren

Barrierefreiheit im Alltag

Barrierefreiheit im Alltag Untersuchung des ADAC zum barrierefreien Zugang von Einkaufszentren, Kinos, Kliniken, Volkshochschulen und Einwohnermeldeämtern Mehr erfahren

Barrierefreies Bauen im Kostenvergleich

Barrierefreies Bauen im Kostenvergleich Untersuchung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) zu Mehrausgaben für barrierefreies Bauen im Vergleich zum konventionellen Bauen Mehr erfahren

Wohnen im Alter

Wohnen im Alter Untersuchung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) zur Wohnsituation im Alter (Bestand/Bedarf an altersgerechten Wohnungen, fördernde/hemmende Faktoren für die Schaffung eines ausreichenden Angebotes, Handlungsempfehlungen) Mehr erfahren

Barrierefreiheit in Weiterbildungseinrichtungen

Barrierefreiheit in Weiterbildungseinrichtungen Der Weiterbildungsmonitor des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) befragt Anbieter von Weiterbildung auch zum Thema Behinderung. Mehr erfahren

Informationen Informationen

  • Über uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Service Links Service Links

  • Lexikon
  • Newsletter
  • FAQ

Kontakt Kontakt

REHADAT

Telefon: 0221 4981-845

Erreichbarkeit: Mo-Fr 8:00-16:30

E-Mail: brockhagen@iwkoeln.de

  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • instagram instagram
  • facebook facebook
  • Linkedin Linkedin
  • YouTube YouTube
Logo REHADAT
© 2025 Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Zum Seitenanfang