in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufskrankheiten: arbeitsbedingte Todesursache Nummer eins
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Die BG, 2011, 123. Jahrgang (Heft 2), Seite 57-60, Berlin: Schmidt, ISSN: 0723-7561
Jahr:
2011
Abstract:
Im Jahre 2009 mussten 2.803 Fälle von Berufskrankheiten mit Todesfolge anerkannt werden - derzeit ein Höchststand, während die Arbeitsunfallzahlen seit Jahren erfreulicherweise zurückgehen. Das Thema 'Berufskrankheiten' wird in der Öffentlichkeit häufig vermieden, beziehungsweise durch die Ausdrucksweise 'arbeitsbedingte Erkrankungen' relativiert, mit entsprechenden Folgen.
Das Schlagwort 'Berufskrankheiten-Prävention' müsste jedoch aufgrund seines gesamtgesellschaftlichen Stellenwerts als Arbeits- und Gesundheitsschutz-Thema Nummer eins behandelt werden und auch in so genannten 'Public health'- und anderen 'Health care'-Kreisen Einzug halten.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
Homepage: https://www.beprdigital.de/archiv.html
***Zu beziehen über Bibliotheken oder den Zeitschriftenhandel***
Referenznummer:
R/ZS0156/8625
Informationsstand: 05.04.2011