in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Diskriminierungsrisiken in der öffentlichen Arbeitsvermittlung
Autor/in:
Brussig, Martin; Frings, Dorothee; Kirsch, Johannes
Herausgeber/in:
Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
Quelle:
Baden-Baden: Nomos, 2019, 2. Auflage, Stand: März 2019, 348 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-8487-4407-7
Jahr:
2019
Link(s):
Link zu der Studie (PDF, 2,7 MB).
Abstract:
Ziel der Untersuchung war die Analyse von Diskriminierungsrisiken in der öffentlichen Arbeitsvermittlung. Diskriminierungsrisiken sind Konstellationen, in denen eine sachlich nicht gerechtfertigte Behandlung oder Wirkung aufgrund von Unterschieden in Hinblick auf ethnische Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität (§ 1 AGG) sowie der sozialen Herkunft (GRC) mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auftreten kann. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf Formen der Diskriminierung, die in institutionellen Bedingungen und organisatorischen Abläufen der öffentlichen Arbeitsverwaltung angelegt sind, mithin auf institutionellen und organisatorischen Diskriminierungsrisiken.
Diskriminierungsrisiken, die in Institutionen und Organisationen angelegt sind, wirken subtil. Können sie identifiziert und vermindert werden, sind die positiven Wirkungen ungleich höher als bei der Bekämpfung von Einzelfällen. Darüber hinaus wurden das Diversity-Management und Maßnahmen des Diskriminierungsschutzes untersucht.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- AGG /
- Arbeitsagentur /
- Arbeitsvermittlung /
- Beeinträchtigung /
- Begutachtung /
- Behinderung /
- Benachteiligte /
- Benachteiligungsverbot /
- Deutschland /
- Diskriminierung /
- Eingliederungszuschuss /
- Empfehlung /
- Fachkraft für Integration /
- Forschung /
- Gleichheitsgrundsatz /
- Leistungsfähigkeit /
- Menschenwürde /
- Rentenversicherung /
- Schnittstelle /
- Schwerbehinderung /
- Studie
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Nomos Verlagsgesellschaft
Homepage: https://www.nomos-shop.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1735
Informationsstand: 11.06.2018